Was ist systemische Therapie?
Unter systemischer Therapie ist eine Denk- und Arbeitsweise zu verstehen, die den Menschen mit seinem ihm eigenen Verhalten nicht isoliert betrachtet.
Sie versucht ihn stets im Kontext eines sozialen Systems wie beispielsweise seiner Familie, seiner Freunde, seiner Arbeitsstelle oder der Schule zu sehen. Auftretende Schwierigkeiten werden also in Beziehung zum gegenwärtigen und vergangenen sozialen Umfeld des Ratsuchenden betrachtet und als resultierend aus Wechselwirkungen mit diesem interpretiert. Es wird davon ausgegangen, dass die Lösungen im System selber liegen und durch gemeinsames Arbeiten von Therapeut und Klient aktiviert werden können.